Zum Inhalt springen
SCHIFFERKLAVIER

SCHIFFERKLAVIER

Akkordeon zur See

Menü

  • Logbuch
  • Akkordeonhändler

AkkordeonistInnen

Stimmungsvolles Shantyakkordeon

Stimmungsvolles Shantyakkordeon

Thomas Krizsan präsentiert maritime Akkordeonmusik in eigener Interpretation. Eine anspruchsvolle und dezente Präsentation schafft ein wunderbares maritimes Ambiente. Schon mit den ersten Takten fühlen Sie und Ihre Gäste sich auf einen Großsegler versetzt, eine steife Brise knarzt in den Wanten

el Capitano 15. April 201311. September 2015 Agentur, AkkordeonistInnen, maritim, Shanty, Solisten 2 Kommentare Weiterlesen

Welcome in der malwonischen Welt der Calypsia Bradzbudjamon

Welcome in der malwonischen Welt der Calypsia Bradzbudjamon

Ein geniale Geniestreich ist es, die Genrevielfalt dieser sechsköpfigen Gruppe um Akkordeonistin Paula Sell (alias Calypsia Bradzbudjamon) einer kulturellen Fantasywelt zuzuordnen. Malwonia ist das Land, in dem das Ensemble ?Shmaltz! sich im Schutze der eigenen Gesetze frei bewegen, tanzen, hüpfen

el Capitano 8. März 2012 AkkordeonistInnen, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Guro von Germeten unterwegs in Deutschland

Guro von Germeten unterwegs in Deutschland

Chanson Cabaret Noir „Guro von Germeten ist ein charmantes norwegisches Mädchen, das spontan beschloss Akkordeon spielen zu wollen. Sie machte sich das Instrument bald gefügig und dank ihrer fundierten musikalischen Ausbildung in Wien, Kopenhagen, Oslo und der Schweiz ist auch

el Capitano 3. November 20115. Januar 2020 AkkordeonistInnen, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Unterwegs mit Gerhard A. Schiewe

Unterwegs mit Gerhard A. Schiewe

Unsere kleine Schiffsreise am heutigen Donnerstag geht von den Britischen Inseln über diverse Flüße in die Spree und nach Berlin. An Bord streiten sich sehr gekonnt Gerhard A. Schiewe und Silva Finger – auch genannt das Duo Piadeux – mit

el Capitano 8. September 2011 AkkordeonistInnen, Treibgut, Videos Keine Kommentare Weiterlesen

Grigor Osmanian – Bajan-Künstler aus Russland

Grigor Osmanian – Bajan-Künstler aus Russland

Er gilt als einer der besten an seinem Instrument: das Bajan. Grigor Osmanian vermag mit der russischen Variante des Akkordeons sein Publikum zu verzaubern. Der Solist an der Philharmonie in Rostov am Don in Südrussland ist ein Meister der geistlichen Musik.

el Capitano 1. September 201113. April 2012 AkkordeonistInnen Ein Kommentar Weiterlesen

Frank Grischek – Akkordeonkabaret

Akkordeonist Grischek ist landläufig als Begleiter von Henning Venske und Jochen Busse bekannt. Virtuos ergänzt und bereichert er dort das Programm mit Akkordeonmusik unterschiedlichster coleur. Daß er jedoch als Solist ganze Abende füllt und ebenso großes kommödiantisches Talent besitzt, scheint

el Capitano 15. August 2011 AkkordeonistInnen Keine Kommentare Weiterlesen

New Yorker Erfrischung: Will Holshouser

Will Holshouser wurde in jungen Jahren mit einem Akkordeon überrascht. Seitdem hat er eine ganz eigene Nische für sich als Akkordeonspieler, Improvisator und Komponist in vielen verschiedenen Bereichen der Musik gefunden. Er tourt regelmäßig mit Jazz-Geigerin Regina Carter und ihrer

el Capitano 14. Juni 201114. Juni 2011 AkkordeonistInnen Keine Kommentare Weiterlesen

Künstlerportrait: Stephan Langenberg

Der Bandoneonist und Akkordeonist aus Köln tummelt sich in vielen Genres, spielt Tango, das legt schon das Bandoneon nahe, spielt Musette und Jazz. So wunderts nicht, daß die aktuelle CD „Squezzed“ von allen Kontinenten was dabei hat: afrikanisches, lateinamerikanisches, Salsa,

el Capitano 23. März 201128. März 2011 AkkordeonistInnen Ein Kommentar Weiterlesen

Künstlerportrait: Martin Bennebox aus Dänemark

ist unter anderem Akkordeonist von Madamoiselle Karen aus Dänemark Cool! Moderne Grooves mit Akkordeon, Gesang und Drumpad, traditionelle Anklänge mit Klarinette gespielt von Karen Duelund Mortensen, deren kraftvolle Stimme dem Projekt die ganz eigene Färbung gibt. (Diese vermag auch das

el Capitano 22. März 201122. März 2011 AkkordeonistInnen Keine Kommentare Weiterlesen

René Lacaille – Poet von der Insel La Réunion

René Lacaille pendelt zwischen vielen Welten – zwischen seiner Heimat La Réunion (vor der Küste Madagaskars) und Frankreich – zwischen Folklore, Jazz und Pop – und zwischen Akkordeon, Gitarre und Saxophonen. Derart mit Geschichte und Klangmöglichkeiten ausgestattet, mit einem knarzigen

el Capitano 15. März 2011 AkkordeonistInnen, Treibgut, Videos Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Spendier einen Capuccino

… wenn Dir diese Seite Spaß macht und geholfen hat – so hältst Du sie am Schaukeln 🙂

über PAYPAL

Kontakt aufnehmen

Thomas Krizsan
T. +49 (0) 421 531 555
post (ät) schifferklavier.de

Suche auf der Seite

Seiten

  • Akkordeonhändler
  • Akkordeonlehrer
  • Home
  • Kontakt
  • Künstlerpool
  • Logbuch
  • Tutorials
  • Workshops

aus dem Logbuch

  • Jaune Toujours
  • Sommer-Akkordeon-Workshop 2026
  • Der Untergang
  • Der Untergang der Juana Estrella
  • Erfahrungsbericht
  • Akkordeonspieler*in gesucht
Copyright © 2025 SCHIFFERKLAVIER. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Home
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!