Shanties !
Eine anspruchsvolle und dezente Präsentation schafft ein wunderbares maritimes Ambiente. Schon mit den ersten Takten fühlen Sie und Ihre Gäste sich auf einen Großsegler versetzt, eine steife Brise knarzt in den Wanten und die Gischt erfrischt. Ahoi! Seefahrerlieder aus vielen Ländern, und Musik, die wir mit dem Meer verbinden: Von La Paloma bis Auf der Reeperbahn. »Meine erste Schiffsreise machte ich im Alter von 4 Jahren! Man, man, man … Bei der Äquator-Taufe vor Espanola schmiss man mich in den Pool – da mußte ich sehen, wie ich zurecht kam!« Herr Krizsan gastierte mit seinem Akkordeon zuletzt auf dem Luxusliner…
polyphones Spiel
… auf dem Akkordeon. Anhand eines Stückes aus dem Jahre 1600. Von John Dowland. Mit Anleitung. Auf Patreon !!!
Weihnachtslieder für Akkordeon
Es gibt im Netz natürlich reichlich Noten zum runterladen, aber gesetzte Noten, welche auf dem Akkordeon auch schön klingen und ernsthaft mit der Vorlage umgehen sind da schon seltener. Auf schifferklavier.de gibt es eine Handvoll. Jetzt ist höchste Zeit mit dem Üben zu beginnen, damit es zum Weihnachtsfest schööööön wird. Hier gehts zum kleinen Laden mit Noten, die sorgfälltig für Akkordeon gesetzt sind und die sich im Unterricht bewährt haben: Demnächst folgen noch ein paar Noten. Viel Spaß beim üben wünscht el Capitano
Akkordeon-Workshop in Italien
Ein Akkordeon-Workshop mit Thomas Krizsan (Akkordeon, Ensembleleitung) und Claudia Giese (Rhythmus-Coaching) im wunderschönen Doccione in der Toskana Akkordeon-Urlaub-Workshop in Italien vom 21. bis 28. Oktober 2023 SQUEEZE & GROOVE IT „Die Art und Weise wie ihr das Seminar organisiert und geleitet habt, war für mich sehr zielführend und lehrreich. Ich danke euch von Herzen für diese unvergessliche Woche.“ Teilnehmer Hermann Dieser Workshop richtet sich an AnfängerInnen und leicht fortgeschrittene AkkordeonspielerInnen, die rhythmischer spielen wollen und neue Rhythmen (Grooves) lernen möchten. Mit Freude und Leichtigkeit gehen wir auf musikalische Entdeckungsreise. In dem 5-tägigen Kurs werden wir uns rhythmisch aufwecken mit Elementen…
Miss Hope goes fishing
Ein aktuelles Projekt von Akkordeonist und Pianist Thomas Krizsan mit Sängerin Claudia Giese und Cellist Arturo Figueroa: Miss Hope goes fishing. Die Corona-Krise ist eine Krise der Künstlerszene und stellt die Frage. Weitermachen oder kapitulieren. Miss Hope goes fishing entstieg der Asche wie ein Phönix und legt erst richtig los. Ein Video zum Wochenende: Und aktuelle Infos über dieses Trio gibt es hier: https://misshopegoesfishing.de
Wir schreiben …
… das Jahr 2020 Signore Bassanese hat mich mit seinem Song im ersten Lockdown gerettet! Viel Spaß beim Hören und Tanzen.
Ulrich Kodjo Wendt
Zauberkünstler auf der diatonischen Harmonika – die ja bekanntlich auch ein Akkordeon ist. Kleiner, anders gebaut aber deswegen schon gar nicht minderwertig. Ulrich Kodjo Wendt weiß auf diesem unscheinbaren Instrument vortrefflich zu spielen und zu dafür zu komponieren. Viele Filmmusiken hat er geschrieben und konzertiert Alleine und mit Band. Insbesondere die okzitanische Musik (italienisches Piemont und Südfrankreich) hat es ihm angetan. Von Haus aus mit afrikanischer und karibischer Musik, Jazz und Soundtracks vertraut, verarbeitete er seine musikalischen Erfahrungen in seinen Film-, Hörbuch- und Theatermusiken. Er spielte mit dem Diatonischen Akkordeon im Quetschenkomplott (Stefan Goreiski/ Matthias Lorenz/ U.K.Wendt) Musette und Klezmer,…
Das elektronische Akkordeon
Das elektronische Akkordeon bietet unzählige Möglichkeiten.
Akkordeon ist nicht gleich Akkordeon
Akkordeonist Luciano Biondini – Grenzgänger
Luciano Biondini (* 1971 in Spoleto) ist italienischer Jazz-Akkordeonist. Biondini studierte ab dem zehnten Lebensjahr klassisches Akkordeon und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen wie die Trophée Mondial de l’Accordéon, den Premio Internazionale di Castelfidardo, den Premio „Luciano Fancelli“ und den Premio Internazionale di Recanati. 1994 wandte er sich der Jazzmusik zu und trat mit Musikern wie Rabih Abou-Khalil, Dave Bargeron, Michel Godard, Lucas Niggli, Battista Lena, Gabriele Mirabassi, Enrico Rava, Tony Scott, Mike Turk, Ares Tavolazzi, Roberto Ottaviano, Maarten van der Grinten, Martin Classen und Enzo Pietropaoli auf. Regelmäßig arbeitet er im Duo mit dem argentinischen Saxophonisten und Klarinettisten Javier Girotto….