Kruisko spielt Akkordeon und das auch schon, seit er als lüdder Jung in Husum leidenschaftlich im Akkordeonorchester mitrockte. Sein Repertoire ist wie die unerreichbare Weite der Nordsee… Seit seiner “Flucht” nach West-Berlin bereicherte er diverse Bands, bis er vor ein
Akkordeonist Luciano Biondini – Grenzgänger
Luciano Biondini (* 1971 in Spoleto) ist italienischer Jazz-Akkordeonist. Biondini studierte ab dem zehnten Lebensjahr klassisches Akkordeon und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen wie die Trophée Mondial de l’Accordéon, den Premio Internazionale di Castelfidardo, den Premio “Luciano Fancelli” und den Premio
Akkordeonstile

präsentiert von CDZA in den USA Etwas plakativ und mit amerikanischen Augen gesehen. Aber genial, diese rasante Fahrt durch diverse Länder und Stile. Viel Spaß!!!
Amerikanische Weihnacht, yeah!
Ein weihnachtlicher Gruß für all diejenigen, die sich auf diese Seite an den Feiertage verirren. Schön, wie ein Akkordeon wie eine Bigband klingt.
Band Beirut – im Gezeitenwechsel mit Akkordeon und Trompete
Der Weltenbummler Zach Condor aus den USA veröffentlichte mit der Band Beirut ein neues Album. The Rip Tide – und gleich einer Brandung, die zurückströmt, wendet sich die Band wieder mehr den eigenen Wurzeln zu. Doch immer noch ist die
Bernhard Sinz
ist Akkordeonist und Pianist bei Las Sombras Las Sombras entführt mit meisterlicher musikalischer Erzählkunst in fremde Länder und verführen mit der Magie fesselnder Melodien. Neuen und Altbekannten. Es treffen sich Habanera und Musette, Milonga und Samba – südamerikanischer Rhythmus verabredet
BOY – Frau Steiner und die Melodica

Das kleine Wunderding Melodica ist immer für einen kleinen, feinen Einsatz im Lied schön und verbreitet eine kindliche, unschuldige und etwas skurile Stimmung (wenn auch verstimmt wie im unteren Video) Valeska Steiner mit dem Duo BOY bei TV Noir: Ein
Clã Brasil & Sivuca spielen Feira de Mangaio
Wiedereinmal schnappen wir uns unser Akkordeon und reisen über das große Meer nach Brasilien, wo wir auf die junge Band Cla Brasil treffen, die zu ihrem Gastspiel den berühmten Akkordeonisten und Komponisten Sivuca eingeladen hat um mit ihm seine Komposition
Daniel Kahn und The Painted Bird
… wird auf dem 2. Klezmerfest in Hamburg gastieren. Daniel Kahn (Detroit/Berlin/ Gesang, Akkordeon, Klavier) besuchte die Universität von Michigan, wo er Schauspiel und Regie studierte. Nach seinem Abschluß lebte er zunächst in New Orleans und New York, wo er
Die Cumbia

Volkstanz in Lateinamerika Die Cumbia ist in ganz Lateinamerika zuhause und hat etwa den Stellenwert, den der Foxtrott oder Diskofox bei uns hatte: Jede/r kann sie tanzen. Der pumpende Groove geht in die Beine. Gespielt werden Zwei- oder Dreireihige Harmonikas,