Kruisko spielt Akkordeon und das auch schon, seit er als lüdder Jung in Husum leidenschaftlich im Akkordeonorchester mitrockte. Sein Repertoire ist wie die unerreichbare Weite der Nordsee… Seit seiner “Flucht” nach West-Berlin bereicherte er diverse Bands, bis er vor ein
Accordéon Melancolique

Luftig, leicht, süß und dynamisch. So würde ich in vier Wörtern den Sound von Accordeon Melancolique aus den Niederlanden bezeichnen. In der Nähe von Driebergen in den Niederlanden, umgeben von Burgen und Schlössern, wohnen und arbeiten Cherie und Jean-Pierre. Dort
Akkordeonist Luciano Biondini – Grenzgänger
Luciano Biondini (* 1971 in Spoleto) ist italienischer Jazz-Akkordeonist. Biondini studierte ab dem zehnten Lebensjahr klassisches Akkordeon und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen wie die Trophée Mondial de l’Accordéon, den Premio Internazionale di Castelfidardo, den Premio “Luciano Fancelli” und den Premio
Bernhard Sinz
ist Akkordeonist und Pianist bei Las Sombras Las Sombras entführt mit meisterlicher musikalischer Erzählkunst in fremde Länder und verführen mit der Magie fesselnder Melodien. Neuen und Altbekannten. Es treffen sich Habanera und Musette, Milonga und Samba – südamerikanischer Rhythmus verabredet
Bobby McFerrin & The Motion Trio
Video zum Wochenende Grandioses Aufeinandertreffen eines Meisters der Vocalartistik und dem Akkordeontrio Motion Trio. Erfrischend ist der Spaß den alle dabei haben. Viel Spaß wünscht Thomas [yt]vvk8bdv2U3o[/yt]
Daniel Kahn und The Painted Bird
… wird auf dem 2. Klezmerfest in Hamburg gastieren. Daniel Kahn (Detroit/Berlin/ Gesang, Akkordeon, Klavier) besuchte die Universität von Michigan, wo er Schauspiel und Regie studierte. Nach seinem Abschluß lebte er zunächst in New Orleans und New York, wo er
Di grine Kuzine – Großstadt-Klezmer aus Berlin
Sie haben einen ungemein freien Ansatz mit Klezmer umzugehen und sie sind cool! Di grine Kuzine tourt und in zahlreichen Konzerten sind sie in den größeren Clubs in Deutschland zu hören. Hingehen! Es lohnt sich. Alexandra Dimitroff (Akkordeon) ist mit
Die vielen Seiten der Ulrike Dangendorf
Mit sechs Jahren bekam Ulrike Dangendorf ersten Klavierunterricht. Später auch Querflöte, Saxophon und Cembalo. Mit fünfzehn jobbte sie bereits als Klavierspielerin um Geld für die eigene Ausbildung zuverdienen. Abitur und zwei Musikstudien abgeschlossen (Klavier und Schulmusik). Bei einem Trödler entdeckte
Dominguinhos – brasilianischer Akkordeonmeister
[yt]RhXMW5F1W7g[/yt] Dominguinhos stammt aus Pernambuco und gilt als einer der großen zeitgenössischen Forró-Akkordeonisten. Er trägt bei Auftritten das traditionelle Hütchen der Leute aus dem Nordosten Brasiliens. Er hat ein große Anzahl von Kompositionen gemacht, die alle in Brasilien kennen.
Ellen (Jade Ell) – Songwriterin aus Schweden
Diese charismatische Sängerin und Akkordeonistin verzaubert mit ihren Klangwelten, die uns in ein nostalgisches Karussell setzen können, die wie Spieluhr klingen oder alte Schellackplatten. Sie spielt Akkordeon und Glockenspiel. [yt]_XpPtt0Lflo[/yt] http://www.myspace.com/ellenmusicdk