Ich hatte vor geraumer Zeit schon einmal auf Polkaholix hingewiesen.
Jo Meyer und Polkaholix

Ich hatte vor geraumer Zeit schon einmal auf Polkaholix hingewiesen.
Das kleine Wunderding Melodica ist immer für einen kleinen, feinen Einsatz im Lied schön und verbreitet eine kindliche, unschuldige und etwas skurile Stimmung (wenn auch verstimmt wie im unteren Video) Valeska Steiner mit dem Duo BOY bei TV Noir: Ein
Unsere kleine Schiffsreise am heutigen Donnerstag geht von den Britischen Inseln über diverse Flüße in die Spree und nach Berlin. An Bord streiten sich sehr gekonnt Gerhard A. Schiewe und Silva Finger – auch genannt das Duo Piadeux – mit
Der Weltenbummler Zach Condor aus den USA veröffentlichte mit der Band Beirut ein neues Album. [aartikel]B005AIQJG6:left[/aartikel]The Rip Tide – und gleich einer Brandung, die zurückströmt, wendet sich die Band wieder mehr den eigenen Wurzeln zu. Doch immer noch ist die
Musik-Kabarett von und mit Flurin Caviezel (Zitat Website) In «Zmizt im Läba» spielt Flurin Caviezel einen Mann in reiferem, oder besser, im besten Alter. Er spielt sich selbst, respektive er spielt damit, sich selbst zu spielen, wie er spielt. Da
Der Akkordeonvirtuose Jean Pacalet ist verstorben. Er hat mit seinen Solokonzerten und CDs von sich reden gemacht und war musikalischer Partner der Chansoniere Barbara Thalheim. Mit 60 Jahren erlag er seiner Krankheit.
Die spielen im Institut Francais in Bremen Also am 24. Juni 2011. Und machen einen interesanten Sound natürlich mit Akkordeon – Chanson, Beats, kratziger Gesang, E-Gitarre, Musette-Akkordeon. http://www.youtube.com/watch?v=Xahk6EsfDiY
Julie & Moi hat sich vom Duo zum Quartett erweitert und Julie strickt gesungene Geschichten unterstützt von ihrem Akkordeon in Begleitung von Helikon (so ne Art Tuba), Gitarre, Banjo und diversen Perkussionsinstrumenten. Reisegeschichten, Balladen, die mal nach Absinth oder Mafe
René Lacaille pendelt zwischen vielen Welten – zwischen seiner Heimat La Réunion (vor der Küste Madagaskars) und Frankreich – zwischen Folklore, Jazz und Pop – und zwischen Akkordeon, Gitarre und Saxophonen. Derart mit Geschichte und Klangmöglichkeiten ausgestattet, mit einem knarzigen
Sein Name ist Pål Moddi Knutsen, 23 Jahre alt. Er kommt von einer Insel namens Senja im äußersten Norden von Norwegen. Er scheint der „kleine Bruder“ von Björk zu sein. Mit gehauchter Stimme, wild-wuseligen Haaren, auf dem Boden hockend scheint