Zum Inhalt springen
SCHIFFERKLAVIER

SCHIFFERKLAVIER

Akkordeon zur See

Menü

  • Logbuch
  • Akkordeonhändler
Akkordeon-Sommerworkshop

Akkordeon-Sommerworkshop

in Italien, fernab der See, in den Bergen - mit Gleichgesinnten Akkordeon lernen und den rhythmischen Horizont erweitern

MEHR INFOS

Fernsehtipp: Sendung „handgemacht“

…in der Schweiz sendet Beiträge über schweizer Instrumentenmacher. Im SF 1 wird es an 6 Terminen Sendungen geben. Hinweis: http://www.suedostschweiz.ch/kultur/die-sendung-handgmacht-aus-maienfeld Livestream (leider nur in der Schweiz) http://www.sf.tv/ Über das Akkordeon am 4. August In Maienfeld arbeitet Akkordeonbauer Thedi von Weissenfluh

el Capitano 3. Juli 2012 Film, Linktipp, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

FOLKweekender – BalFolk vom feinsten mit Parasol, Cassis, Gonnagles, Bal Lab, Knoten 46

FOLKweekender – BalFolk vom feinsten mit Parasol, Cassis, Gonnagles, Bal Lab, Knoten 46

Nachfolgende Nachricht erreichte mich über Winfried und es hört sich mal wieder nach einer sehr schönen Veranstaltung an (ach, wenn der Tag doch 26 Stunden hätte und die Woche 9 Tage …..) „Wir möchten Euch einen neuen Ort vorstellen. Direkt

el Capitano 2. Juli 20122. Juli 2012 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

17. NordFolkBall in Hamburg

17. NordFolkBall in Hamburg

Und wiedereinmal erreichte mich eine Mail von Winfried, der uns zum 17. Folkball in den Heidbardhof einlädt. Ich empfehle die Teilnahme, das treibt Euch den Winterschmutz aus den Poren!! Also, Leute, nehmt die Holzbeine in die Hand und ran an

el Capitano 31. Mai 201231. Mai 2012 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Tag des Akkordeons

Tag des Akkordeons

Am 6. Mai wurde weltweit der Tag des Akkordeons zelebriert. Fred Duchamps nutzte diesen Tag für eine 24-Stunden-Show mit Beiträgen aus Ländern rund um den Globus. Auf seiner Website kann man nun die Aufzeichnung in 1-Stunden-Videos nachsehen. Viel Material –

el Capitano 7. Mai 2012 Treibgut Ein Kommentar Weiterlesen

Akkordeon Café zum Tag des Akkordeons

Folgende Mail erreichte mich und ich leite sie gerne weiter: Sehr geehrte Damen und Herren, anbei sende ich Ihnen den Hinweis und die Einladung zum nächsten Akkordeon Café am 7. Mai um 19.00 Uhr im Fritz Henßler Haus mit zwei

el Capitano 5. Mai 20125. Mai 2012 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Jasko Ramic – Akkordeonist bei HAIDOUTI ORKESTAR

Jasko Ramic – Akkordeonist bei HAIDOUTI ORKESTAR

Das dritte Album der balkan-türkischen Blaskappelle HAIDOUTI ORKESTAR erscheint am 25.05.2012 auf TCHEKCHOUKA. Allelui! Mazel tov! Cok Güzel! Die oftmals mehr als 10 köpfige Formation, welche sowohl Musiker aus Spanien, Frankreich, Serbien, Griechenland, Bulgarien und der Türkei hervorbringt, hat lange

el Capitano 13. April 201213. April 2012 CD & DVD Keine Kommentare Weiterlesen

OqueStrada – den Frühling feiern

OqueStrada – den Frühling feiern

Dieses Quintett nehme ich mit auf die einsame Insel: OqueStrada aus Portugal. Hier kommen fadohafte Tiefe und karibische Leichtigkeit zusammen und feiern den Frühling, Sommer und das Leben. Tourdaten hier. In Bremen am 11.05.2012

el Capitano 8. April 20128. April 2012 Für die einsame Insel, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Akkordeonradio – Inspiration satt

Akkordeonradio – Inspiration satt

Wer selber viel Akkordeon spielt, also viel output hat, freut sich über Input. Durchaus inspirierend können Kanäle sein, die ein nicht vorhersehbares Programm bieten. Folgende Quellen möchte ich vorstellen: Accordionradio aus England http://www.accordionradio.co.uk/ Dieser Link verweist auf den entsprechenden Kanal

el Capitano 23. März 201223. März 2012 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Das grüne Akkordeon

lesen und hören Gleich zweimal stieß ich auf eine musikalische Lesung, die das Werk von E. Annie Proulx Das grüne Akkordeon umsetzt. Einmal ist es das Duo Ulrike-Kirsten Hanne (Schauspiel) und Elke Knötzele (Akkordeon/Bandoneon); andererseits ist es das Duo Thomas

el Capitano 17. März 201224. Dezember 2019 Für die einsame Insel, Theater, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

4. Internationaler Akkordeon-Kurs in Höfli in der Schweiz

4. Internationaler Akkordeon-Kurs in Höfli in der Schweiz

vom 13. bis 17. August 2012 Lehrer: Marie-Andrée Joerger, Vincent Lhermet, Annette Riessner und Sylvain Tissot Ich freue mich, hier einen Hinweis weiterzugeben, der mich per Mail erreichte. Die Dozentenliste ist hochkarätig bestückt, wer sich also mal in der Schweiz

el Capitano 13. März 2012 akkordeonunterricht Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Suchen

Schifferklavier – das Akkordeon

Ekel-Kiste oder Faszinosum -
das Akkordeon hat alle Weltmeere bereist und weiß eine Menge zu erzählen.
Kein Instrument polarisiert dermaßen - und das macht es eben auch interessant. Mit einer Taste tief im Musikantenstadelsumpf, mit der anderen open-mind-global-player. Wow!

Themen

  • Akkordeon lernen
  • Akkordeonunterricht in Bremen
  • Akkordeonlehrer
  • Treibgut
  • Noten

Kategorien

  • Agentur
    • Gruppen
    • maritim
    • Solisten
  • AkkordeonistInnen
  • Akkordeonlehrer nach PLZ
  • akkordeonunterricht
  • Allgemein
  • CD & DVD
  • Erste Seite
  • Film
  • Für die einsame Insel
  • Geschichten
  • Kaufen
  • Konzerttipp
  • Linktipp
  • Literatur
  • Noten
    • Gratis-Noten
  • Shanty
  • Theater
  • Treibgut
  • Videos
  • Workshop

Notenladen

Jetzt neu: Noten für gesottene Schifferklavierspieler.

Hier gehts zum Laden

Links

  • Akkordeoncentrum Brusch
  • Akkordeonist Thomas Krizsan
  • Akkordeonunterricht in Bremen
  • Duo Pigalle
  • Harfenunterricht (anstatt Hafenmusik)
  • kostenlose Noten
  • musikalische Lesungen
  • National
  • Siembra

INSPIRATION

Spendier einen Capuccino

… wenn Dir diese Seite Spaß macht und geholfen hat – so hältst Du sie am Schaukeln 🙂

über PAYPAL

Kontakt aufnehmen

Thomas Krizsan
T. +49 (0) 421 531 555
post (ät) schifferklavier.de

Suche auf der Seite

Seiten

  • Akkordeonhändler
  • Akkordeonlehrer
  • Home
  • Kontakt
  • Künstlerpool
  • Logbuch
  • Tutorials
  • Workshops

aus dem Logbuch

  • Jaune Toujours
  • Sommer-Akkordeon-Workshop 2026
  • Der Untergang
  • Der Untergang der Juana Estrella
  • Erfahrungsbericht
  • Akkordeonspieler*in gesucht
Copyright © 2025 SCHIFFERKLAVIER. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Home
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!