Zum Inhalt springen
SCHIFFERKLAVIER

SCHIFFERKLAVIER

Akkordeon zur See

Menü

  • Logbuch
  • Akkordeonhändler

Treibgut

René Lacaille – Poet von der Insel La Réunion

René Lacaille pendelt zwischen vielen Welten – zwischen seiner Heimat La Réunion (vor der Küste Madagaskars) und Frankreich – zwischen Folklore, Jazz und Pop – und zwischen Akkordeon, Gitarre und Saxophonen. Derart mit Geschichte und Klangmöglichkeiten ausgestattet, mit einem knarzigen

el Capitano 15. März 2011 AkkordeonistInnen, Treibgut, Videos Keine Kommentare Weiterlesen

Clã Brasil & Sivuca spielen Feira de Mangaio

Wiedereinmal schnappen wir uns unser Akkordeon und reisen über das große Meer nach Brasilien, wo wir auf die junge Band Cla Brasil treffen, die zu ihrem Gastspiel den berühmten Akkordeonisten und Komponisten Sivuca eingeladen hat um mit ihm seine Komposition

el Capitano 5. März 20118. März 2011 Treibgut, Videos Ein Kommentar Weiterlesen

Wayne Toups – Cajun-Akkordeon

Trip in die USA. Nur was für überseefeste Akkordeonliebhaber. Folgen wir den Spuren der Auswanderer und dem mitgereisten Akkordeon – diesmal eine Einreihige Harmonika Wayne Toups wurde in eine Familie von Reisbauern in Lousiana geboren. Mit 13 begann er Akkordeon

el Capitano 1. März 2011 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

13. NordFolkBall

Tanzen, Tanzen, Tanzen. Folgende Mail erreichte mich gerade: Liebe Tanz- und Musikfreunde, am Samstag, 5. März findet unser 13. NordFolkBall statt, wie immer als Tanzabend im Stile eines französischen Bal Folk, also mit Live-Musik und weitgehend ohne den Tanzfluss unterbrechende

el Capitano 20. Februar 2011 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Suche Akkordeonlehrer in Düsseldorf

Heute erreicht uns folgende Anfrage von Florian. Wer kann helfen und hinterläßt bitte per Kommentar eine Nachricht? Hi, ich bin über Google und die Suche nach Akkordeonlehrern in Düsseldorf hier auf diese Seite gestoßen. Ich würde gerne Akkordeon für einen

el Capitano 7. Februar 20111. Mai 2013 Treibgut 14 Kommentare Weiterlesen

Ulrich Tukur und die Rhythmusboys in der Bremer Glocke

[aartikel]B003N1I3KC:left[/aartikel] Und zwar am 30.12.2010 Ulrich Tukur lässt mit seiner Formation die deutsche Swing-Ära wieder aufleben, in der das Akkordeon eine durchaus wichtige Rolle spielte. Mit allen machbaren Effekten, wie Slides und Bendings und Akkordeon konnte das Schifferklavier richtig HOT

el Capitano 27. Dezember 2010 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Heimathafen – Ausstellung im Bremer Hafen

In der Bremer Überseestadt, dem ehemaligen Hafenquartier, entladen Handelsschiffe bis heute Getreide und Holz. Angler fischen dort, wo früher Schiffe aus ganz Europa lagen. [aartikel]3796119786:left[/aartikel]Industriedenkmäler, kleine Teiche, Parkanlagen und Wohngebäude mit Blick aufs Wasser ein Stadtteil im Wandel. Die umgebauten

el Capitano 3. Dezember 2010 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Tobias Morgenstern ist Sideman von Armin Müller-Stahl

[aartikel]B0045LSIRC:left[/aartikel]„Es gibt Tage…“ ist ein Album, das berührt, eine CD, die auf jeden überflüssigen Ton, jedes redundante Wort verzichtet. Die Lieder gehen unter die Haut, gerade weil sie so nackt, ehrlich und ungeschminkt dargeboten werden. „Es gibt Tage…“ ist mehr

el Capitano 28. November 201028. November 2010 CD & DVD, Kaufen, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Café Brunette – Jazz, Swing & Musette aus Bremen

Die Bremer Gruppe Café Brunette findet mit einer Mischung aus Jazz und Swing, aus Filmmusik und Musette großen Anklang bei Zuhörern und Veranstaltern „Charmant und mit sichtlicher Freude präsentiert Café Brunette ein einzigartiges Klangerlebnis besonderer Güte. Das Quartett verbindet mit

el Capitano 13. November 201025. Dezember 2019 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Motion Trio in Deutschland – Jazzfest Delmenhorst

Janusz Wojtarowicz gründete ’96 das Trio und begründete damit, laut Kritikern eine „Revolution am Blasebalg“. Der Leader des Ensembles ist gleichzeitig der Autor der meisten Kompositionen und Arrangements, in denen sich Einflüsse aus Rock, Jazz, Minimal Music à la Phillip

el Capitano 8. November 2010 Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Spendier einen Capuccino

… wenn Dir diese Seite Spaß macht und geholfen hat – so hältst Du sie am Schaukeln 🙂

über PAYPAL

Kontakt aufnehmen

Thomas Krizsan
T. +49 (0) 421 531 555
post (ät) schifferklavier.de

Suche auf der Seite

Seiten

  • Akkordeonhändler
  • Akkordeonlehrer
  • Home
  • Kontakt
  • Künstlerpool
  • Logbuch
  • Tutorials
  • Workshops

aus dem Logbuch

  • Jaune Toujours
  • Sommer-Akkordeon-Workshop 2026
  • Der Untergang
  • Der Untergang der Juana Estrella
  • Erfahrungsbericht
  • Akkordeonspieler*in gesucht
Copyright © 2025 SCHIFFERKLAVIER. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Home
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!