Jaune Toujours ist ein Band mit kraftvollem Beat. Die fünf Musiker (meistens mehr Bläser) verlassen sich voll auf das Akkordeon als Harmonieinstrument und brauchen eben keine Gitarre oder Keyboard. Piet Maris liefert am Akkordeon scharfe Offbeats und fulminante Flächen und
Jubiläumskonzert

Das Akkordeonorchester Musica Viva aus Everswinkel (Nähe Münster Westf.) lädt zum Jubiläumskonzert ein. Wann: Sa. 27. September 2025 um 19 Uhr und am So. 28. September 2025 um 15.30 UhrWo: Feierhalle EverswinkelEintritt: Erwachsene 12,00 € / Kinder 5,00 € Es
Akkordeon-Podcast

Gestern entdeckte ich den Akkordeon-Podcast “Accordion Talks” ! Wow, der kommt locker daher und ist eine monatlich erscheinende Podcastreihe, in der Tina Feddersen und Laura Eigbrecht mit ganz unterschiedlichen Gesprächspartner*innen aus der Akkordeonwelt sprechen – um so dazu beizutragen, das
Das elektronische Akkordeon

Das elektronische Akkordeon bietet unzählige Möglichkeiten.
Akkordeon ist nicht gleich Akkordeon
Das Piratenschwein
Eine musikalische Lesung vom Ensemble Musikalé erzählt die Geschichte von Sven und Pitt, deren ruhiges Leben in der Karibik durch das Piratenschwein Jule durcheinander gewürfelt wird. Eine Lesung mit viel Musik von Thomas Krizsan (Akkordeon) und Claudia Giese (Sprecherin, Perkussion,
5. Nacht des Akkordeons
Zum 5. Mal wird die Nacht des Akkordeons am 20. September 2019 im Bürgerhaus Weserterrassen unterschiedliche AkkordeonistInnen und vielfältige Stile zusammenbringen. (Beginn 20:00 Uhr) Zu hören sind u.a. Goran Stevanovic (Bosnien/Hannover), Accordéon Mélancolique (NL), Duopigalle (Bremen). Mehr Infos und Vorbestellungen
Konzert in Bremen

DUOPIGALLE stellt die neuen Stücke der CD Mongolfiere in einem Konzert vor. Am 15. März 2019 um 20 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen in Bremen. Karten hier reservieren. Mehr Infos über das Duo.
Akkordeonstile

präsentiert von CDZA in den USA Etwas plakativ und mit amerikanischen Augen gesehen. Aber genial, diese rasante Fahrt durch diverse Länder und Stile. Viel Spaß!!!
Siegfried Loch – Akkordeonspieler und Plattenboss

Immer ist es tragisch, wenn jemand kein Akkordeonist wird… :-)) In diesem Fall jedoch können wir wohl von Glück sprechen, daß Siegfried Loch das Akkordeonspiel als intensives Hobby betrieb und als Beruf den des Jazzproduzenten gewählt hat. So konnte er
Hubert Meixner und die CubaBoarischen

…excellente Verbindung von Cuba und Bayern ??!!? – hä??? Ja, das scheint aufzugehen. Und auf ihrer website schreiben sie: „Dabei fing alles ganz harmlos an. Hubert Meixner und seine Dorfmusikanten wollten im Jahr 2000 eigentlich nur Urlaub machen; in Kuba