Zum Inhalt springen
SCHIFFERKLAVIER

SCHIFFERKLAVIER

Akkordeon zur See

Menü

  • Logbuch
  • Akkordeonhändler

Geschichten

Der Untergang

Der Untergang

Kapitel 1.2 Ich war 9 Jahre alt und streunte über die Wiesen meine friesischen Heimat. Aus einem Ast hatte ich mir ein Schwert geschnitzt und ein Taschentuch meines Vaters, das ich aus der Wäschekammer stiebitzt hatte, diente mir als Kopftuch

el Capitano 15. Mai 202515. Mai 2025 Geschichten Keine Kommentare Weiterlesen

Der Untergang der Juana Estrella

Der Untergang der Juana Estrella

Kapitel 1 Heute, am 5. Mai sitze ich in der Kapitänsmesse der „Furious Bellow“ und kann einmal durchatmen. Es liegen schreckliche Tage hinter mir und das Glück war mir gewogen, sodass ich meine > Schatulle mit Stift und Heften ins

el Capitano 6. Mai 202515. Mai 2025 Erste Seite, Geschichten Keine Kommentare Weiterlesen

Die Cumbia

Die Cumbia

Volkstanz in Lateinamerika Die Cumbia ist in ganz Lateinamerika zuhause und hat etwa den Stellenwert, den der Foxtrott oder Diskofox bei uns hatte: Jede/r kann sie tanzen. Der pumpende Groove geht in die Beine. Gespielt werden Zwei- oder Dreireihige Harmonikas,

el Capitano 24. Oktober 201929. Juni 2025 Geschichten, Videos Keine Kommentare Weiterlesen

Weihnachten auf See!

Etliche Seeleute verbringen Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage auf hoher See. Wie das so ist und was die Menschen dabei bewegt, lässt sich in folgenden Artikeln ganz gut nachlesen. Eine kleine Anekdote über eine Weihnachtsfeier auf See: http://www.artikel-base.de/sonstiges/weihnachten-auf-see.aspx oder dieser Hinweiß

el Capitano 22. Dezember 201022. Dezember 2010 Allgemein, Geschichten, Linktipp Ein Kommentar Weiterlesen

Mit dem Silbervogel über Afrika

Mit dem Silbervogel über Afrika

Hartmut Napiersky (63) entschuldigt sich für die Qualität der Bilder. Die Dias lagen 30 Jahre im Keller. Haben ein paar Wasserflecken, einen Farbstich. Man kennt das von Familienfotos aus den 1970-ern. Diese Bilder aber erzählen von einem außergewöhnlichen Abenteuer, von

el Capitano 2. November 2010 Geschichten, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Urlaub in Brasilien – Was ist Forró?

Urlaub in Brasilien – Was ist Forró?

In diesen Zeiten, da das Geld knapp zu sein scheint, mag ein Winterurlaub nicht zu bezahlen sein, schon gar nicht nach Brasilien. Eine schöne Möglichkeit ist da das Eintauchen in die brasilianische Musik. Wir reisen nach Pernambuco, in den Sertao

el Capitano 3. Oktober 20103. Oktober 2010 Geschichten, Treibgut Keine Kommentare Weiterlesen

Spendier einen Capuccino

… wenn Dir diese Seite Spaß macht und geholfen hat – so hältst Du sie am Schaukeln 🙂

über PAYPAL

Kontakt aufnehmen

Thomas Krizsan
T. +49 (0) 421 531 555
post (ät) schifferklavier.de

Suche auf der Seite

Seiten

  • Akkordeonhändler
  • Akkordeonlehrer
  • Home
  • Kontakt
  • Künstlerpool
  • Logbuch
  • Tutorials
  • Workshops

aus dem Logbuch

  • Jaune Toujours
  • Sommer-Akkordeon-Workshop 2026
  • Der Untergang
  • Der Untergang der Juana Estrella
  • Erfahrungsbericht
  • Akkordeonspieler*in gesucht
Copyright © 2025 SCHIFFERKLAVIER. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Home
  • Logbuch
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!